Schesaplana 2964m

Aufstieg von der Douglasshütte - Totalphütte - Gipfel Schesaplana.
Lünersee frühmorgens
Lünersee frühmorgens
Totalphütte 2385m
Totalphütte 2385m
Totalphütte 2385m
Totalphütte 2385m
Der erste Felsabsatz nach der Totalphütte ist bestiegen Tief unten die Totalphütte 2385m (roter Kreis). Rechts der Lünersee.
Der erste Felsabsatz nach der Totalphütte ist bestiegen
Nun folgt der nächste Felsabsatz zum Gipfel der Schesaplana
Nun folgt der nächste Felsabsatz zum Gipfel der Schesaplana
Das letzte Steilstück zum Gipfel Schesaplana Im oberen Teil wird der Gipfelhang gequert bis zur Scharte, dann hat man Schweizer Boden betreten, dann sind es nur noch 5 min. bis zum Gipfel.
Das letzte Steilstück zum Gipfel Schesaplana
Gipfel der Schesaplana 2964m
Gipfel der Schesaplana 2964m
Fernblick zu den Bergen vom Glarner Land und Tödi 3614m
Fernblick zu den Bergen vom Glarner Land und Tödi 3614m
Fernblick in die Glärnischgruppe Rechts hinten der
Fernblick in die Glärnischgruppe
Die Berninagruppe - mit Piz Palü, Bellavista, Piz Argient, Piz Bernina, Piz Scerscen, Piz Rosegg, La Sella (v.lks.) [Entfernung ca. 76km]
Die Berninagruppe
Rechts der hellgrüne See ist der Lünersee - der Startpunkt der Tour. Im Hintergrund links der Bregenzer Wald, rechts davon das Allgäu, Lechquellengebirge und Verwallgruppe
Rechts der hellgrüne See ist der Lünersee
Im Hintergrund die Lechtaler Alpen
Im Hintergrund die Lechtaler Alpen
Im Hintergrund die Verwallgruppe
Im Hintergrund die Verwallgruppe
Abstieg vom Gipfel Schesaplana
Abstieg vom Gipfel Schesaplana
Abstieg vom Gipfel Schesaplana. Bei der Querung des Gipfelhangs sind Fixseile angebracht.
Abstieg vom Gipfel Schesaplana.
Nach der Querung ziehen Felsrinnen durch die Flanke
Nach der Querung ziehen Felsrinnen durch die Flanke
Blick vom 1. Felsabsatz - nach dem Gipfel Schesaplana wieder auf den Lünersee und Totalphütte (roter Kreis)
Blick vom 1. Felsabsatz
Blick zurück zum Gipfelhang Die beiden Personen (roter Kreis) sind nur mit dem Tele sichtbar.
Blick zurück zum Gipfelhang
Im Vordergrund die Drusenfluh ... Drei Drusentürme und Sulzfluh. Im Hintergrund die Silvrettagruppe.
Im Vordergrund die Drusenfluh
Im Vordergrund die Kirchlispitzen ... Drusenfluh, Drei Drusentürme und Sulzfluh. Im Hintergrund die Silvrettagruppe.
Im Vordergrund die Kirchlispitzen