Der östliche Lechtaler Höhenweg

Einwöchige Hüttentour von der Augsburger Hütte - Memminger Hütte -

Württemberger Haus zur Steinseehütte.

Aufstieg vom Ort
Aufstieg vom Ort "Grins" bei Landeck auf die Augsburger Hütte 2289m
Augsburger Hütte 2289m
Augsburger Hütte 2289m
Stanzer Tal Blick von der Augsburger Hütte 2289 m über das Stanzer Tal hinüber zur Verwallgruppe
Stanzer Tal
Gatschkopf Kurz vor dem Gatschkopf sieht man den Simeleskopf, Blankahorn, Wannen-Kopf und Rauher Kopf
Gatschkopf
Parseierspitze 3036m Grinner Ferner mit der Parseierspitze 3036m
Parseierspitze 3036m
Patroltal Blick vom Gatschkopf 2945m über das unten liegende Patroltal auf die Lechtaler Alpen
Patroltal
Patrolscharte 2846m Von der Patrolscharte 2846m überblickt man auf den weiteren Weg
Patrolscharte 2846m
Der Seewi-See Rechts am Ufer gut erkennbar, der Pfad zur Scharte zur Memminger Hütte.
Der Seewi-See
Kleinberg-Spitze 2756m Links der Seewi-See, Mitte die Kleinberg-Spitze 2756m und rechts die Seescharten-Sp. 2705m.
Kleinberg-Spitze 2756m
Frei-Spitze 2884m Im Unteren Seewi-See spiegelt sich die Frei-Spitze 2884m, hoch über dem Parseiertal
Frei-Spitze 2884m
Der Seekogel 2412m ... von dem man eine tolle Rundumsicht hat
Der Seekogel 2412m
Blick vom Seekogel 2412m ... auf die untenliegende Memminger Hütte und Unteren Seewi-See
Blick vom Seekogel 2412m
Parseierspitze Kurz vor der Scharte geht der Blick zurück in Richtung SW auf die markante Parseierspitze (Bildmitte)
Parseierspitze
Wolkenstimmung abends an der Memminger Hütte
Wolkenstimmung abends an der Memminger Hütte
Württemberger Haus 2220m In Bildmitte gut erkennbar das Württemberger Haus 2220m (roter Kreis), links der Bittrich-Kopf 2698m.
Württemberger Haus 2220m
Steinseehütte Unser Tagesziel, die Steinseehütte (roter Kreis), doch es sind noch zwei Scharten zu überwinden.
Steinseehütte