Rundtour Hochkünzel Spitze

Von Schoppernau über die Obere Schalzbach Alm - Gaut Alm -
Glattjöchl - Biberacher Hütte - Schadonapass zur Postbushaltestelle "Landsteg".
Künzel Spitze 2156m Aufstieg frühmorgens von der
Künzel Spitze 2156m
Glattjöchl Kleine Bergtümpel im Aufstieg zum Glattjöchl.
Glattjöchl
Ob dieser Felsbrocken noch lange so stehen bleibt?
Ob dieser Felsbrocken noch lange so stehen bleibt?
Rechts das
Rechts das "Hörnle" 2112m, kurz vor dem Glattjöchl
Der Wundklee war noch am blühen
Der Wundklee war noch am blühen
Im Hintergrund die Hochkünzel Spitze 2397m ... rechts das Glattjöchl
Im Hintergrund die Hochkünzel Spitze 2397m
Farbtupfer am Wegesrand
Farbtupfer am Wegesrand
Wollgras
Wollgras
Nur noch wenige Meter bis zum Glattjöchl
Nur noch wenige Meter bis zum Glattjöchl
Blick vom Glattjöchl ... in Richtung Westen auf den Eferagrat und Schöneberg.
Blick vom Glattjöchl
Die Hochkünzel Spitze Wegen der hohen Temperaturen haben wir den Aufstieg zum Gipfel leider ausfallen lassen.
Die Hochkünzel Spitze
Gigelturm 2112m Im Vordergrund der Gigelturm 2112m mit Gipfelkreuz.
Gigelturm 2112m
Tief unten die Biberacher Hütte 1842m Im Hintergrund die Braunarlspitze - Orgelspitze - und Feuerstein.
Tief unten die Biberacher Hütte 1842m
In der Ferne die Berge vom Rätikon (Montafon)
In der Ferne die Berge vom Rätikon (Montafon)
Die Biberacher Hütte 1842m
Die Biberacher Hütte 1842m
Die Biberacher Hütte 1842m ... im Hintergrund die Hochkünzel Spitze.
Die Biberacher Hütte 1842m