Höhenweg über Innsbruck

Innsbruck - Hafelekar - Bettelwurfhütte - Hallerangerhaus.Von Innsbruck
- Hafelekar - "Goetheweg" - Pfeishütte - Stempeljoch - "Wilde Bande Steig"
- Bettelwurfhütte - Lafatscher Joch zum Hallerangerhaus.
"Goetheweg"
Mandlscharte
Mandlscharte
Abstieg Mandlscharte - kurz vor der Pfeishütte
Abstieg Mandlscharte
Oberhalb Pfeishütte Unten links die Pfeishütte 1922m mit der westl. Praxmarerkar Spitze, Kaskar Spitze und Sonntagkar Spitze
Oberhalb Pfeishütte
Aufstieg Stempeljochspitze - mit Blick zum Halltal.
Aufstieg Stempeljochspitze
Stempeljoch Spitze Blick von der Stempeljoch Spitze auf die westl. Praxmarerkar Spitze, Kaskar Spitze und Sonntagkar Spitze.
Stempeljoch Spitze
Stempeljoch Spitze
Stempeljoch Spitze
Rumer Spitze 2453m
Rumer Spitze 2453m
Pfeishütte 1922m - mit der dahinterliegenden Stempeljoch Spitze 2529m
Pfeishütte 1922m
"Wilde Bande Steig"
Die Bettelwurfhütte 2077m - thront hoch über dem Inntal
Die Bettelwurfhütte 2077m
Großer Bettelwurf Direkt hinter der Bettelwurfhütte beginnt der Aufstieg zum Großen Bettelwurf 2725m.
Großer Bettelwurf
Lafatscher Joch Abstieg vom Lafatscher Joch zum Hallerangerhaus. Trotz Regen immer wieder interessante Motive.
Lafatscher Joch
Hallerangerhaus 1768m
Hallerangerhaus 1768m
Lichtstimmung Es hat aufgehört zu regnen, schöne Lichtstimmung vor dem Hallerangerhaus 1768m.
Lichtstimmung
Sunntiger Spitze Aufstieg zur Sunntiger Spitze. Blick auf die Speckkar Spitze 2621m.
Sunntiger Spitze
Kleine Lafatscher 2635m
Kleine Lafatscher 2635m
Speckkar Spitze 2621m - mit den Schnitl Wänden
Speckkar Spitze 2621m
Sunntiger Spitze 2322m
Sunntiger Spitze 2322m
Blick von der Sunntiger Spitze - auf den Kleinen Lafatscher, rechts die Praxmarerkar Spitze
Blick von der Sunntiger Spitze