Kanisfluh - Holenke

Von Au/Argenstein über die Feuersteinalm, Alpengasthof Edelweiß,
Obere Alm zum Gipfel der Kanisfluh (Holenke). Traumhafte 360 Grad Aussicht
auf die Allgäuer Alpen, Lechquellengebirge, Bregenzerwald, Rätikon,
Surenstock (Schweiz) bis zur Alpsteingruppe mit dem Säntis.
Ortschaft Au Aufstieg von der Ortschaft Au/Argenstein zur Kanisfluh. Oberhalb des Waldrandes, nahe der Feuersteinalm hat man einen schönen Blick über das Tal
Ortschaft Au
Alpengasthof Edelweiß Der Alpengasthof Edelweiß 1495m, dahinter der Klipperen, Gungern und Wannenkopf.
Alpengasthof Edelweiß
Damülser Mittagsspitze
Damülser Mittagsspitze
Oberhalb der
Oberhalb der "Oberen Alm"
Altmann und Säntis 200m unterhalb des Gipfels öffnet sich der Blick Richtung Westen auf den Altmann und Säntis (links im Hintergrund)
Altmann und Säntis
Gipfel Kanisfluh
Gipfel Kanisfluh
Ortschaft Mellau Tief unten die Ortschaft Mellau, im Hintergrund rechts ist schon der Bodensee zu sehen.
Ortschaft Mellau
Gipfel Holenke (Kanisfluh)
Gipfel Holenke (Kanisfluh)
Damülser Mittagsspitze Bildmitte die Damülser Mittagsspitze, im Hintergrund die Bergkette vom Surenstock (Schweiz) zu sehen.
Damülser Mittagsspitze
Blick von der Kanisfluh Blick von der Kanisfluh (Holenke) Richtung Süd/SüdWest . Im Hintergrund auf Zimba, Schesaplana und Panüeler Kopf (Rätikon) [v.lks.]
Blick von der Kanisfluh
Bergstock Kanisfluh Der vordere Gipfel ist der
Bergstock Kanisfluh
Diedamskopf 2090m Links der Diedamskopf, Bildmitte der Hohe Ifen, rechts davor der markante
Diedamskopf 2090m
Au und Schoppernau Im Hintergrund von links die Allgäuer Alpen mit dem markanten Widderstein (Bildmitte), rechts davon das Lechquellengebirge.
Au und Schoppernau
Der Widderstein 2533m
Der Widderstein 2533m
Fernblick auf die Lechtaler Alpen
Fernblick auf die Lechtaler Alpen
Die
Die "Rote Wand"
Drusentürme Die Drusentürme und Drusenfluh (Rätikon)
Drusentürme
Zimba 2645m Bildmitte der Zimba (Rätikon)
Zimba 2645m
Das Rätikon
Das Rätikon
Damülser Mittagsspitze
Damülser Mittagsspitze