Poppekanzel 2460m

Vom Karerpass auf Weg Nr: 17 zum Felsvorsprung "Poppekanzel" 2460m

mit wunderbarer Aussicht auf die Latemargruppe, Rosengartengruppe, Sella und Marmolada.

Latemarwiesen mit der Latemargruppe.
Latemarwiesen mit der Latemargruppe.
Blick von der Poppekanzel auf die Rosengartengruppe.
Blick von der Poppekanzel auf die Rosengartengruppe.
Am unteren Bildrand die Paolinahütte, darüber die Rotwand.
Am unteren Bildrand die Paolinahütte, darüber die Rotwand.
König-Laurin-Wand, Rosengartenspitze und Tscheiner Spitze [v.lks.]
König-Laurin-Wand, Rosengartenspitze und Tscheiner Spitze [v.lks.]
Am Bildrand unten die Kölner Hütte, rechts die König Laurin Wand
Am Bildrand unten die Kölner Hütte, rechts die König Laurin Wand
Blick von der Poppekanzel - in der Ferne die schneebedeckten Berge der Ortlergruppe.
Blick von der Poppekanzel - in der Ferne die schneebedeckten Berge der Ortlergruppe.
Rosengartengruppe
Rosengartengruppe
Die letzten versicherten Meter zum Aussichtspunkt Poppekanzel
Die letzten versicherten Meter zum Aussichtspunkt Poppekanzel
Rosengartengruppe mit der Rotwand in der Bildmitte
Rosengartengruppe mit der Rotwand in der Bildmitte
Die Rotwand (italienisch Roda di Vaèl) 2806 m
Die Rotwand (italienisch Roda di Vaèl) 2806 m
Kölner Hütte (roter Kreis), rechts die Tscheiner Spitze 2810 m.
Kölner Hütte (roter Kreis), rechts die Tscheiner Spitze 2810 m.
Sellagruppe mit dem Piz Boe (re.)
Sellagruppe mit dem Piz Boe (re.)
Blick von den Latemarwiesen nocheinmal zurück auf die Poppekanzel.
Blick von den Latemarwiesen nocheinmal zurück auf die Poppekanzel.
Bildmitte der Passo di Vaiolon, links davon die Tscheiner Spitze, rechts die Rotwand und Masare.
Bildmitte der Passo di Vaiolon, links davon die Tscheiner Spitze, rechts die Rotwand und Masare.
Latemarwiesen
Latemarwiesen
Latemarwiesen mit der Latemargruppe.
Latemarwiesen mit der Latemargruppe.